
Die DGF
Die DGF ist
- eine Fachgesellschaft mit dem Schwerpunkt Intensivpflege, Anästhesie, Notfallpflege, OP- und Funktionspflege
- ein gemeinnütziger, eingetragener Verein zur Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Fachkrankenpflege und den Funktionsbereichen (link zur Satzung),
- die Interessenvertretung ihrer Mitglieder gegenüber Ministerien und in Fachausschüssen durch Stellungnahmen , Positionspapiere und Empfehlungen als Fachgesellschaft,(Link zu Stellungnahmen)
- an der Erstellung von AWMF-Leitlinien beteiligt
- Mitglied im Deutschen Pflegerat (Link zum DPR), EfCCNa (Link zur Website), IFNA(Link zur Website), APS, (Link zur Website) .
Die DGF will
- die Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung,
- qualifizierte und berufsspezifische Fortbildung,
- Förderung der Akademisierung in der Fachkrankenpflege,
- Professionalisierung durch Einbeziehung der Pflegewissenschaften
- staatlich anerkannte Weiterbildungen der Fachkrankenpflege in allen Schwerpunktbereichen,
- eine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung,
- eine Registrierung und Beratung von anerkannten Weiterbildungsstätten in der Fachkrankenpflege,
- gute Zusammenarbeit mit allen in der Patientenversorgung tätigen Berufsgruppen und deren Organisationen
- berufspolitische Selbstverwaltung im Sinne von Pflegekammern und Landespflegeräten
Die DGF fordert
- verbesserte Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen,
- verbindliche Aufgaben und Tätigkeitsmerkmale (Aufgaben- und Stellenbeschreibungen, Vorbehaltsaufgaben)
- Weiterbildungsgesetze für alle Bereiche der Fachkrankenpflege und Funktionsdienste
- einheitlich geregelte Weiterbildungen für alle Bundesländern
- den Einsatz von freigestellten Praxisanleitenden in der Weiterbildung gemäß den gesetzlichen Regelungen
- eine angemessene personelle Besetzung aller Bereiche in der Fachkrankenpflege und Funktionsdienste
- höhere tarifliche Eingruppierungen nach abgeschlossener Weiterbildung
- eine angemessene Eingruppierung für die Leitungen der Weiterbildungsstätten und der Praxisanleitenden
Die DGF bietet
- eine starke Stimme für die Anliegen der Fach- und Funktionspflege durch ihre Stellung als Fachgesellschaft, die Mitgliedschaft im DPR, Vernetzung mit anderen pflegerischen Berufsverbänden und die Vertretung in allen Landespflegeräten und Pflegekammern
- Teilhabe und Unterstützung durch das Netzwerk von Fachpflegenden und akademisierten Fachpflegenden zur Beratung bei fachlichen Anliegen oder Verbreitung von Informationen, diese Berufsgruppe betreffend
- regionale Fortbildungsveranstaltungen(Link zu Veranstaltungen) und Informationen zur persönlichen Weiterbildung
- nationale und internationale Tagungen und Symposien (Link zu Veranstaltungen)
- spezielle Seminare für die Fachpflege zu verschiedenen Thematiken
- 6x jährlich die Fachzeitschrift „intensiv“ und „Im OP“ aus dem Georg Thieme Verlag mit den DGF-Mitteilungen kostenfrei für DGF-Mitglieder
- Arbeitsgruppen (Link zu Arbeitsgruppen) für Intensivpflege, Weiterbildung, Pflegekammern, OP-Anästhesie, außerklinische Intensivpflege, Öffentlichkeit
- temporäre Projektgruppenarbeit zu aktuellen Themen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z. B. AWMF ((Link zu AWMF)), Verbänden DIVI (Link zu DIVI), DGAI (Link zu DGAI),
- Mitarbeit in Programmkomitees diverser Fachkongresse
- Beratung von bestehenden und neuen Weiterbildungsstätten
- den ermäßigten Bezug einiger Fachzeitschriften für DGF-Mitglieder
- einen eigenen Fachpflegekongress Deutscher Fachpflegekongress – OP-Tag (Link zu Veranstaltungen)
- ermäßigter Eintritt für DGF-Veranstaltungen z. B. Deutscher Fachpflegekongress (verlinken), Beatmungsfortbildung Lang (Link)
- Rechtsberatung bei berufsspezifischen Fragestellungen möglich
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme von vergünstigten Versicherungsleistungen über unseren Partner “INTER”-Versicherung
DGF – starke Fachkrankenpflege
Jetzt Mitglied werden (LINK zum Antrag)